Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem ich als neutraler Vermittler zwischen den Konfliktparteien stehe. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, gemeinsam eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist. Dabei steht der Dialog und das Verstehen der jeweiligen Interessen im Mittelpunkt.
Die Grundprinzipien der Mediation:
Wann ist Mediation sinnvoll?
Mediation ist besonders dann sinnvoll, wenn Konflikte festgefahren oder verhärtet sind und eine offene Kommunikation zwischen den Parteien schwerfällt. Typische Anwendungsbereiche sind:
Durch Mediation können unnötige Gerichtsverfahren vermieden werden, und es entsteht eine Lösung, die die Interessen aller berücksichtigt.
Der Ablauf der Mediation
Der Mediationsprozess folgt einer klaren Struktur, die es ermöglicht, Schritt für Schritt zu einer Lösung zu gelangen:
Vorteile der Mediation
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Mediation auch bei sehr verhärteten Konflikten möglich?
Ja, gerade bei scheinbar unlösbaren Konflikten kann Mediation ein wertvolles Werkzeug sein, um wieder miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wie lange dauert eine Mediation?
Die Dauer hängt vom Umfang des Konflikts ab. Einige Konflikte lassen sich in wenigen Sitzungen klären, andere benötigen mehr Zeit. Gemeinsam finden wir den richtigen Weg.
Was kostet eine Mediation?
Die Kosten werden individuell festgelegt und hängen vom Umfang der Mediation ab. Gerne bespreche ich in einem Erstgespräch die voraussichtlichen Kosten.
Sie möchten mehr über mein Mediations-Angebot erfahren oder ein kostenloses Erstgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie mich:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.